Minis bestreiten ihr 3. Saisonturnier
Quelle: Sven Sturm
Am Sonntag stand das dritte Miniturnier der diesjährigen Saison bei der HSG Wittlich auf dem Programm. Aufgrund der bisher eher ruhigen Turnierauslastung konnten wir jede Menge Zusagen verbuchen und hatten dieses Mal in jedem Fortschrittssegment ein Team im Rennen. Morgens fanden – wie diese Saison üblich – zunächst die beiden Turnier für die Top und Super Minis statt.
Und wieder einmal bleibt mir nach einem Mini- Turnier festzustellen, dass die Morgenstund für uns kein Gold – weder im Mund noch sonstwo – parat hat … Dieses Mal hatten wir das Vergnügen unser erstes Spiel gegen die MJC bestreiten zu dürfen. Die MJC in Bestbesetzung ist sicherlich dieses Jahr das Maß aller Dinge im Top Mini Bereich, so dass sich die Partie entsprechend gestaltete… Das erste Spiel ist einfach nicht unser Ding, deshalb ging diese Runde „Katz & Maus“ auch verdient an die MJC!
Die folgenden drei Spiele gegen Minderlittgen, Neuerburg und Wittlich liefen dann wie gewohnt solide und konnten als Siege verbucht werden. Es wurde schön durchgespielt, mit und ohne Ball gelaufen, und ordentliche Tore erzielt. Die Tormaschine Adarius ging ab wie die Feuerwehr und konnte nur durch Auswechseln gestoppt werden, Mathis spielte mit viel Überblick und konnte durch gute Abwehrarbeit einige Chancen vereiteln; was da noch vorbei kam konnte Leon im Tor meist souverän entschärfen. Wenn dann noch die weiten Pässe besser ankommen dann rappelts im Karton ! Larissa und Lias die beide erst zur Mannschaft dazugestossen waren, und noch keine wirklich „Turniererfahrung“ vorweisen konnten, sind ebenfalls eingeschlagen wie ’ne Bombe und eine echte Bereicherung für unsere Toppis. Ergänzt wurden die Top Minis dieses Mal durch Ben aus Daun (die ohne TopMini Team da waren) der uns sowohl im Feld als auch im Tor tatkräftig unterstützte. In der Abwehr spielen wir mitunter noch zu ballbezogen und sind dadurch oft zu weit vom Gegner entfernt, was schnelle Gegenspieler durchaus zu nutzen wissen. Aber ein bisschen was an Arbeit sollte ja auch für die folgenden Trainer noch übrig bleiben, daher ist dies eher jammern auf hohem Niveau (-: Top Minis, macht weiter so … ich glaube an die Rückkehr der Maus!
Für die Top Minis spielten: Mathis, Larissa, Lias, Leon, Adarius und Ben (aus Daun).
Parallel zum Top Mini Turnier durften dann auch die Super Minis ran. Dieses Mal hatten wir gleich vier absolute Neulinge mit an Bord. Das ist jedes Mal ein absolut spannender und drolliger Moment wenn die Beginner das erste Mal das Parkett betreten und an einem echten Spiel teilnehmen … Umso spannender wenn vorher kaum trainiert wurde! Aber jedes Mal toll zu sehen wie schnell sich die Kinder „akklimatisieren“.
Gegner waren dieses Mal die Mannschaften aus Bitburg, Saarburg und Gerolstein. Ihr habt echt schön gespielt, seid sehr viel gelaufen und habt viele Tore erzielt. Aber das Wichtigste: man konnte euch ansehen, dass ihr Spaß dabei hattet ! -> Ziel erreicht!
Bei den Super Minis spielten: Antonia, Luca, Lennis, Lola, Matteo, Lilly & Amelie
Mittags ging es dann für die Minis los. Leider hatten wir nur eine Mini Mannschaft gemeldet – und diese hatte nur drei Spiele auf dem Programm-, so dass die Mittagsrunde eher unter dem Zeichen gleiche Spielzeit für Alle stand, was wir mit eishockytypischen Wechseln praktizierten. Wenn man das „nüchtern“ betrachtet ist eine Nettospielzeit von 15″ für ein ganzes Turnier dann nicht so der Bringer. So verliefen auch die Spiele gegen Minderlittgen, Gerolstein und Hermeskeil eher neben der Spur als in der Spur. Es schlichen sich viele Paß und Fangfehler ein, in der Abwehr waren wir zu gutmütig oder zu langsam und auch der Tordrang war schon ausgeprägter gewesen… Aber wir brauchen ja schliesslich auch ein paar Aufgaben für unsere nächsten Trainingseinheiten (-:
Für die Minis spielten: Niko, Philipp, Florian, Yara, Sophie, David, Julie, Lara und Ida.