JSG Trier/Igel/Schweich – JSG Dansenberg 28-28 (12-15)
Quelle: Henri Herz
Erstes Rückrundenspiel, erster Punkt! Mit einer kleinen Überraschung ist die JSG in das Jahr 2018 gestartet, hätte sogar mit ein wenig mehr Ruhe beide Punkte zuhause behalten können.
Personell konnte das Trainerteam aus dem vollen schöpfen und wollte gegen den etwas kleineren Kader der Gegner das Tempo hochhalten. So gelang endlich einmal ein guter Start ins Spiel und eine schnelle 2-0 Führung, allerdings folgte der typische Einbruch im Anschluss. Über 2-2 und 3-4 setzten sich die Gäste aus der Pfalz auf 5-8 und sogar 6-11 ab. Doch die Hausherren steckten nicht auf, konnten auf 10-12 und 12-13 verkürzen, um dann aber in der letzten Minute der ersten Halbzeit noch zwei Gegenstoßtore zu schlucken. So ging es mit einem 12-15 in die Kabinen, das vor allem dem ein oder anderen Abspielfehler in der Offensive geschuldet war, zudem kamen beide Torhüter nicht über eine ordentliche Leistung hinaus. In der Halbzeit war das Hauptthema der etwas statische Angriff, zu oft wurden Bälle im Stand angenommen um erst danach Tempo aufzunehmen. Mit mehr Geschwindigkeit und Zug zum Tor wollte man die recht langsame Abwehr der Pfälzer in Bewegung bringen.
Der Start in die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen und bis zum 17-20 pendelte der Abstand immer bei zwei bis drei Toren. Doch ab der 40.Minute sollte sich die physische Überlegenheit der Gastgeber auszahlen und man kam Tor um Tor heran. Bei 20-20 war der erste Gleichstand hergestellt, ebenso wieder bei 23-23. In der 49.Minute gelang dem auffälligsten Angreifer Leonard Helbrecht die erste Führung seit dem 2-0. Doch richtig absetzen konnte sich keine der beiden Mannschaften und so war es Tim Wagner, der in der 58.Minute das 28-27 markierte. Doch im Gegenzug handelte sich Sören Reifferscheidt eine Zeitstrafe ein und die Gäste konnten auf 28-28 ausgleichen. Obwohl Josh Dittrich in den letzten zwei Minuten noch sehr wichtige Paraden zeigte vermochte es der Angriff leider nicht, den alles entscheidenden Treffer zu erzielen, auch Leonard Helbrecht scheiterte mit dem letzten Wurf in der Schlusssekunde.
„Im Vergleich zum Hinspiel war das eine riesige Steigerung, sowohl defensiv als auch offensiv. Insbesondere die Gefährlichkeit aus dem Rückraum war da, zudem das konsequente Rückzugsverhalten gegen die starke erste und zweite Welle der Dansenberger. Im Endeffekt hätten wir sogar beide Punkt haben können und wohl auch müssen, doch mit dem Einsatz bin ich hochzufrieden. Das Spiel war ein gelungener Start in die Rückrunde, nächste Woche in Kastellaun wollen wir dann den Anschluss zum Mittelfeld herstellen“, zog Trainer Henri Herz ein zufriedenes Fazit.
Dittrich, Monzel – N.Collet(4/1), L.Fuchs, Wagner(1), Frombach(7), Helbrecht(8), Reifferscheidt(3/1), Farsch(2), Rosch, Schankweiler(2), Mohr(1).