HSC Schweich – DJK St. Matthias Trier 18:13 (10:7)
Quelle: Sven Sturm
So hieß es am Sonntag morgen vor stattlicher Kulisse (um die Uhrzeit) wieder einmal Schweich – Mattheis, und zwar die dritte. Um es an der Stelle vorweg zu nehmen, war dies auch das bisher fordernste Spiel der gesamten Runde. Die Mattheiser konnten zwischenzeitlich ihren Kader ein wenig aufstocken und auch beim Warmmachen konnte man merken, dass dieses Spiel sicherlich ein bisschen mehr Arbeit werden würde als die bisherigen. Gott sei Dank! Und genau so kam es auch … Wir konnten zwar relativ flott auf eine 3 Tore Distanz vorbreschen, mussten jeden jedoch dieses Mal in der Abwehr um Einiges mehr arbeiten als bei den bisherigen Spielen gegen Mattheis, zeigte sich „die neue halblinke Seite“ durchaus angriffsfreudig.
Abwehrmässig waren wir jedoch bestens vorbereitet und hatten unsere Gegner stets sehr gut im Griff. Leider schlichen sich in unser eigenlich recht flüssiges Angriffsspiel schon bereits Ende der ersten Halbzeit einige Flüchtigkeitsfehler in Form von nicht gefangenen Pässen etc ein, so dass wir es – größtenteils selbstverschuldet – nicht schafften einen deutlicheren Vorsprung bis zur Halbzeit rauszuspielen…
Vom Prinzip her ist die zweite Halbzeit dann auch die konsequente Fortsetzung der Ersten. Wir standen gut in der Abwehr, blieben die gesamte Zeit über in Führung, und produzierten reihenweise (aus eigentlich gutem Spiel heraus) jede Menge Fehler … Ich weiss gar nicht wie oft wir Kreis ab bekommen haben, aber gefühlt jeden dritten Angriff (-: Zudem hakte unser Gegenstoßspiel nach vorne bzw. wurde viel zu kompliziert gespielt. Statt einfacher Doppelpässe wurde geprellt, oder wenn gepasst dann gerne auch nicht gefangen (-:
Es ist schade dass sowas dann hängen bleibt, denn dieses Spiel war kein Schlechtes, sondern ein sehr kurzweiliges Spiel, in toller Atmosphäre (hat uns echt gefreut dass so viele den Weg am Sonntag morgen in die Halle gefunden haben) unter der guten Leitung von „Adlerauge“ Joachim Frick! Vielen Dank an unsere Aushilfen aus der C die sich gewohnt mühelo ins Spiel integrieren konnten. Von diesem Kaliber (mit weniger technischen Fehlern unsererseits (-: ) hätte ich mir mehr Spiele über die Saison gewünscht.
Minh-Thi- Lena 4, Anna 3, Luisa, Helene 1, Gina 2, Paula 1, Marleen 2, Sophia 2, Jolie 3