HSC Schweich – DJK St. Matthias 35:21 (16:11)
Quelle: mosel-handball.de
Sechster Sieg in Folge für den HSC Schweich, der damit auf Platz 3 vorstößt und gute Chancen hat, die Quali zur eingleisigen Verbandsliga zu schaffen. Anders dagegen sieht es jetzt für die Mannschaft von Gästetrainer Olli Kammann aus! Bis Mitte der ersten Hälfte hielten die Gäste aus der Trierer Südstadt das Spiel in Schweich offen, dann zog die Mannschaft von Trainer Mücke Rosch vom 11:11 (16.) mit fünf Treffern in Folge zur Pause auf 16:11 davon, ließ fast 15 Minuten keinen Gegentreffer zu und legte damit den Grundstein für den Erfolg. Auch nach dem Wechsel war wenig von Angriffsleistung bei den Gästen zusehen, die gleich drei weitere Treffer kassierten und beim 19:11 (34.) wie das „Kaninchen vor der Schlange“, wirkten. Bis 20:14 loderte ein Strohfeuer der Gäste, die dann die Schweicher wieder auf 25:14 (46.) ziehen lassen mussten. Über 29:15 (52.) feierten die Gastgeber ihren klaren Heimspielerfolg!
„Mattheis musste stark ersatzgeschwächt antreten und war deshalb gut auszurechnen. Bis 11:11 ließen wir zu einfache Tore zu, hatten auch Pech im Torhüterspiel und haben dann gewechselt. 20 Minuten blieben wir dann ohne Gegentreffer. Über die gehaltenen Bälle bekamen wir mehr Zugriff und konnten das Spiel gegen eine früh aufsteckende Gästemannschaft entscheiden,“ freute sich HSC Coach Andreas Rosch, der erstmals den kompletten Kader zur Verfügung hatte.
„Bei uns sah es erneut personell schlecht aus! Mit Julius Steinbach (krank) und Yannick Morin (Fingerbruch) fehlten uns wichtige Spieler. Mich ärgert nicht so sehr die klare Niederlage, sondern die Tatsache, dass die Mannschaft den Kopf in den Sand gesteckt hat. Nie haben wir bei den Gastgebern Paul Backes und Kreisläufer Patrick Karrenbauer in den Griff bekommen. Leider stemmt sich meine Mannschaft nicht gegen die Überlegenheit der führenden Mannschaften und deshalb hoffe ich, dass wir die letzten Spiele noch vernünftig zu Ende bringen. Wir hatten schon ein Seuchenjahr mit vielen Verletzungen und Krankheiten“, sagt Olli Kammann, der zum Saisonende seine Trainertätigkeit in Mattheis beenden wird.
HSC: Schmidt und Lamberti – A. Quary (3/1), D. Quary (2), Müller (2), Manikowski (1), Feller (3), Wagner (2), Rosch (5), Backes (9), Rohr (1), Müller, P. Karrenbauer (6/1), T. Karrenbauer (1)
DJK: Dupré – Pütz, Neumann (4), Siemens-Schäfer (2), Hoffmann (1), Thomas (1), Michels (5), Hennecken (3), Schilling, Mayer, Schaffrath, Michels-Hartmann (1).