HSC Schweich – SV Gerolstein 27:17 (15:9)
Quelle: mosel-Handball.de
Mit dem klaren 27:17 Heimspielerfolg stoppt der HSC Schweich den „Höhenflug“ des SV Gerolstein. Nach den letzten beiden Siegen über die Hunsrück HSG II und die DJK St. Matthias standen die Chancen der Gerolsteiner in Schweich nicht schlecht, die nächsten Punkte einfahren zu können. Doch die Gäste verschliefen den Start gegen eine hellwache Schweicher Mannschaft völlig, die mit 4:0 (6.) die Verhältnisse gerade zu rücken schien. Die vier Tore Führung verteidigte die Mannschaft von Trainer „Mücke“ Rosch bis zum 8:4 (13.) setzte sich dann in einer immer hektischer werdenden Begegnung beim 12:6 (20.) noch deutlicher ab. Zwar gelang es den Gästen, noch einmal auf vier Tore zum 12:8 (22.) zu verkürzen, doch der klare Pausenstand von 15:9 spiegelt die Überlegenheit der Gastgeber in der ersten Hälfte wider. Auch in der zweiten Hälfte hatten die Eifelaner ihre Anlaufprobleme und so erhöhten die Gastgeber mit zwei Toren in Folge auf 17:9 (34) und schienen jetzt auf dem besten Wege, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Der Mannschaft von Dominik Koch fiel wenig gegen die gutstehende Schweicher Deckung ein. So gelangen den Gästen in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte gerade einmal drei Treffer und so führte Schweich jetzt spielentscheidend mit 21:12! Am Ende feierten die Gastgeber ihren klaren und in dieser Höhe sicher nicht erwarteten Heimspielerfolg, durch den der HSC auf Platz 4 der Tabelle klettert.
„Eine starke Leistung meiner Mannschaft über die gesamte Spielzeit, über die wir auch die besser Mannschaft waren und einen guten Dirk Schmidt im Tor hatten. Gerolstein fand nie zu seinem Tempospiel, da wir uns auch gut im Rückzugsverhalten zeigten. Leider mussten wir ab der 15. Minute auf Hanni Rosch, der mit einer Platzwunde ausfiel, verzichten. Doch auch die vielen Wechsel nach der Pause konnten unseren deutlichen Sieg nie gefährden. Es war ein hartes und teilweise auch unfaires Spiel, bei dem sich die Nickligkeiten auf beiden Seiten nie abstellen ließen. Aktionen, die ein solches Spiel einfach nicht braucht“, klagte HSC Coach Andreas Rosch, der es mit seinem Team jetzt in Daun in der Hand hat, Platz 4 zu sichern.
„Wir verlieren verdient gegen Schweich mit einem gut aufgelegten Torhüter. Anstatt unser Spiel zu spielen ließen wir uns auf Reibereien ein und sehnten uns nach einer überharten ersten Hälfte in der zweiten Hälfte dem Schlusspfiff entgegen“, so Gästetrainer Dominik Koch.
HSC: Schmidt und Lamberti – D. Quary (1), T. Müller (2), Feller, Wagner (2), Nerling (2), Rosch (2), Backes (4), Rohr (4), K. Müller, P. Karrenbauer (9/1), T. Karrenbauer (1)
SVG: Hoffmann und Zaborowski – L. Rosch (7/2), T. Rosch (4), Wolf (2/1), Berens (2), Leonards, Servatius, Waldorf, Hetzius, Neustadt