HSG DJK Marpingen/Alsweiler – HSC Schweich 23:33 (11:15)
Quelle: mosel-handball.de
Der HSC Schweich schafft das Double in der Handball Regionalliga der Jugend. Nachdem die weibliche B-Jugend bereits am vergangenen Wochenende ihren Titel feiern konnte, legten die C-Jugendlichen jetzt mit dem entscheidenden Sieg im Saarland nach und krönten damit ihre starke Saison mit dem Titel. In Marpingen setzte sich die Mannschaft verdient und ungefährdet durch. In den Anfangsminuten hatten die Gastgeberinnen noch die Nase vorne, führten bis 3:2 (2.), doch dann drehten Trainertochter Lea Burg, Annelie Morrissey und Alena Lindner mit ihren Treffer das Spiel zum 3:6 (7.). Jetzt bauten die Gäste ihre Führung weiter aus, lagen beim 6:12 (18.) deutlich vorne und brachten eine vier Tore Führung mit in die Kabine. Noch einmal kamen die Gastgeberinnen auf 14:17 (30.) nach dem Wechsel ran, doch dann sorgte die Auszeit der Gastgeberinnen beim 16:21 (35.) dafür, dass die Mannschaft bis 20:24 (41.) ein Spiel auf Augenhöhe bot. Für die endgültige Entscheidung sorgte die Meistermannschaft dann mit dem Zwischenspurt auf 20:28 (45.), schaffte am Ende sogar den 10 Tore-Erfolg durch eine treffsichere Annele Morrissey beim 23:33. Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteam des HSC Schweich.
„Trotz der schulisch verhinderten Emilia Rickert und verletzten Marla Werhan sind wir mit positiver Stimmung ins Saarland gereist. Mit diesem guten Gefühl haben wir die Partie bestimmt und damit den letzten Schritt zur Meisterschaft gemacht. 25 Minuten haben bei uns vier!! 2012er, also D-Jugendliche auf dem Feld gestanden und Ihre Sache sehr gut gemacht. Hierdurch konnte ich die Startformation und Leistungsträger dieser Saison schonen. Insgesamt konnten sich elf Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Unterm Strich steht eine absolut verdient Meisterschaft in der RPS Regionalliga für meine Mädels, welche am Sonntag nach dem Spiel der B-Jugend für die Doppelmeisterschaft in der RPS Regionalliga, was im Vorfeld noch keinem Verein gelungen ist, geehrt werden. Die Saarländerin, welche hoch motiviert zur Sache gingen, zeigten eine gute Leistung, welche nicht Ihren aktuellen Tabellenplatz widerspiegelt. Die sehr faire Partie, mit insgesamt nur zwei gelben Karten, wurde umsichtig und unauffällig von Dieter Scholer geleitet.“ lobte Trainer Sascha Burg nach der errungen Meisterschaft.
Genannt – Engel (2), Sill, Burg (7), Löhmann (1), Heiduczek (2) Morrissey (5), Escher (4), Lindner (5), Staudt (2), Ferring (2), Bales (1), Weins (2)