TV Nieder-Olm – JSG Mosel/Ruwer 24:25 (10:11)
Quelle: mosel-Handball.de
Mit dem Sieg in Nieder-Olm feiert die JSG Mosel/Ruwer den zweiten Sieg in Folge und wird am Saisonende auf Platz 8 abschließen. Personell stark ersatzgeschwächt mussten die Jungs der JSG Mosel/Ruwer ihre Fahrt zum letzten Auswärtsspiel in die Heinz-Kerz Sporthalle nach Nieder-Olm antreten, trafen dabei auf einen Gastgeber, der entgegen dem Hinspiel auf die beiden Hahn-Brüder aus dem Bundesligakader verzichtete. Aber auch auf Seiten der Gäste mussten Alex Möller und Ben Ludwig aufgrund einer Sichtungsmaßnahme passen. So entwickelte sich von Beginn an eine völlig ausgeglichen geführte Begegnung, in der die Gäste beim 4:7 (12.) die Gastgeber zur ersten Auszeit zwangen. Tor um Tor kämpfte sich das Gastgeberteam heran, glich beim 10:10 (21.) aus, doch Philipp Weigandt gelang mit der Schlusssirene der Führungstreffer für die Gäste. Keine Mannschaft konnte sich nach dem Wechsel zunächst entscheidend absetzen. Die Zeitstrafe gegen die Gastgeber nutzten die JSG Jungs, um erstmals mit zwei Toren zum 14:16 (34.) in Führung zu gehen. Als Julian Mohr mit seinem achten Treffer beim 16:19 (39.) sogar die drei Tore Führung gelang, legten die Gastgeber die grüne Karte auf den Zeitnehmertisch. Doch die Gäste verteidigten ihre Führung und erneut nahmen die Gastgeber beim 22:25 (49.) die Auszeit, profitierten dann von der roten Karte gegen einen Gästespieler und konnten so noch auf 24:25 verkürzen.
„Es war in den ersten 15 Minuten ein sehr hektische und fahrig geführtes Spiel mit vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten. Dabei sahen auch die Torhüter keine Bälle! Dazu kam, dass wir einige Siebenmeterchancen liegen ließen. Erst allmählich fanden wir zu unserem Spiel, haben endlich mit Köpfchen gespielt und bewusst den Ball im Angriff lange gehalten. Wir hatten es gegen den körperlich überlegenen linken Rückraum der Gastgeber schwer, um ihn in den Griff zu bekommen. Am Ende waren es Torwart Daniel Weiz und im Angriff Lukas Mohr, die in den letzten 10 Minuten ihren Anteil am Sieg hatten. Es war ein hitziges Spiel von beiden Seiten, bei dem wir am Ende verdient beide Punkte mit nach Hause genommen haben. Jetzt wollen wir am letzten Spieltag mit dem dritten Sieg in Folge die Saison beenden“, schaut das Trainergespann Michael Mohr und Michael Kirsten voraus.
Weiz und Schmidt – Holz (1), J. Mohr (9), Weigandt (3), Reis (3), Bales (2), L. Mohr (7), Schönhofen, Matthies.