HSC Schweich – SF Budenheim 39:22 (20:10)
Quelle: mosel-Handball.de
Fotos: Thomas Kappes
Noch allzu gut hatte Schweichs Trainer Sascha Burg das Hinspiel seiner Mannschaft in Budenheim im Kopf, in dem der Meister lange gefordert war. Im Rückspiel wollten die Moselanerinnen mit einem Heimsieg die Basis für die anschließende Meisterehrung schaffen und das gelang! Als Schweich sich nach der Auszeit beim 7:5 (12.) mit vier Treffern in Folge auf 11:5 (17.) absetzte, war eigentlich schon klar, dass das Burg-Team auch das letzte Heimspiel der Saison erfolgreich bestreiten würde. Bis zum Pausenpfiff hatten die Gastgeberinnen ihre Führung dann auf 10 Tore ausgebaut und es blieb nur noch die Frage nach der Höhe des Gastgebersieges offen. Kontinuierlich baute die Mannschaft ihre Führung nach dem Wechsel aus, zog über 26:13 (32.) und 32:15 (39.) dem nächsten klaren Erfolg entgegen. Am Ende feierten die Gastgeberinnen mit ihren zahlreichen Fans den ungefährdeten 39:22 Heimspielerfolg.
„Als erstes gilt mein Dank, der gegnerischen Mannschaft und Trainer Dirk Rochow. Er hat mich gestern um Verlegung gebeten, da er stark ersatzgeschwächt war und ist dennoch heute angetreten ist. Ich hätte seiner Verlegungsbitte gerne zu gestimmt, aber da die Meisterehrungen im Rahmen unseres letzten Heimspieles standfinden sollten, konnte ich leider nicht zustimmen. Die Gäste wehrten sich nach Kräften, spielten stark und wir benötigten etwas ins Spiel zu finden. Bei uns konnten sich erneut alle spielfähigen Mädels in die Torschützenliste eintragen. Taktisch brauchte ich nicht große eingreifen, es ging eher darum, allen Mädels genügend Spielanteile zu geben. Im Nachgang des Spieles wurden die C und B-Jugend für die Regionalligameisterschaft durch den Staffelleiter sowie den Präsident Peter Josef Schmitz des HV Rheinland geehrt. Ebenfalls fanden die Sportkreisvorsitzende Alexandra Nolden und Michael Herrmann vom Jugendvorstand der Sportjugend Rheinland-Pfalz lobende Worte für beide Teams. Ein würdiger Rahmen dieser bisher nicht erreichten Leistung – einer Doppelmeisterschaft in der RPS Regionalliga. Überrascht wurde ich von Thomas Müller, Kylltal Reisen, mit einer Spendenübergabe für die nächste Saison. Rundum ein schöne Veranstaltung!“ berichtet der Meistermacher Sascha Burg.
Genannt und Frank – Krämer (6), Burg (6), Lellinger (6), Löhmann (3), Heiduczek (2), M. Escher, Schabbach (1), S. Escher (3), Feiten (3), L. Ströker (2), C. Ströker, Löhmann (7).