Unsere wD Jugend ist Rheinlandmeister
Quelle: Isabel Bales
Nach einer erfolgreichen Saison ging es am 5.4.2025 in die Karmelenberghalle nach Bassenheim zur Rheinlandmeisterschaft der weiblichen D-Jugend. Das erste Spiel begann temporeich, und bereits in der 1. Minute erzielte Antonia Weins (HSC Schweich) das erste Tor. GW Mendig konnte durch einen Siebenmeter-Treffer von Amelie Lüscher schnell ausgleichen. In den ersten 15 Minuten blieb das Spiel ausgeglichen, was sich auch im Halbzeitstand von 7:6 für Schweich widerspiegelte.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Mädels eine starke Teamleistung. Die Mannschaft konnte sich Tor um Tor absetzen und zog am ende mit 18:12 in große Finale ein. Um 18:00 Uhr startete endlich das mit Spannung erwartete Finale der Rheinlandmeisterschaft der weiblichen D-Jugend. In einem packenden Duell trafen die beiden Top-Teams JSG Welling/Bassenheim und HSC Schweich aufeinander.
Das Spiel begann mit hoher Intensität und einem frühen Tor durch Charlotte Sill (HSC Schweich). Die Heimmannschaft hielt zunächst gut dagegen, insbesondere durch Natasza Wolczynska, die mehrfach erfolgreich war. Dennoch setzte sich die Überlegenheit des HSC Schweich zunehmend durch, angeführt von der starken Leistung von Ann-Sophie Bales, die sowohl aus dem Spiel heraus als auch bei Siebenmetern glänzte. In der zweiten Halbzeit bewies der HSC Schweich seine Klasse und Dominanz. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung verteidigte das Team konsequent und nutzte jede sich bietende Chance, um den Vorsprung weiter auszubauen. Besonders hervorzuheben sind auch die herausragende Torhüterleistung und die taktische Disziplin, die entscheidend zum Erfolg beitrugen.
Die Mädels zeigten über die gesamte Saison hinweg außergewöhnliche Konstanz und Teamgeist. Die Spielerinnen wuchsen mit jedem Spiel mehr zusammen, unterstützten sich gegenseitig und steigerten sich kontinuierlich. Besonders beeindruckend war ihre taktische Flexibilität, die ihnen in schwierigen Situationen oft den Vorteil verschaffte. Dieser Titelgewinn ist das verdiente Ergebnis harter Arbeit und Leidenschaft, die das gesamte Team über die Saison hinweg zeigte.
Die geschlossene Mannschaftsleistung und der Wille zum Sieg machten den Unterschied und führten zu einem verdienten Titelgewinn.
Zum Titelgewinn trugen alle Spielerinnen bei: Katharina Reiter, Antonia Weins, Ann-Sophie Bales, Sophie Lautwein, Charlotte Sill, Lotta Ludwig, Luna Nauroth, Emily Engel, Lene König, Mia Herbig, Antonia Esch, Marla Werhan, Emilia Krauss.
Herzlichen Glückwunsch an die Rheinlandmeisterinnen der Saison 2024/2025!