TV Wörth – HSC Schweich 23:30 (10:18)
Quelle: mosel-handball.de
Nur eine Woche nach der klaren Hinspielniederlage empfing der TV Wörth den HSC Schweich zum Rückspiel. Und auch im Rückspiel zeigte sich das Team von Trainer Sascha Burg den Gastgeberinnen überlegen und stieß mit dem Sieg die Tür zur Meisterschaft weit auf. Die Mannschaft hat zum Beginn der Rückrunde bereits sechs Punkte Vorsprung vor den Verfolgerteams aus Wittlich und Wörth. Sowohl Wörth als auch Schweich hatten an diesem Wochenende einen Doppelspieltag zu absolvieren, der mit vier Verlustpunkte für den TV Wörth und weiteren vier Pluspunkten für den HSC Schweich endete. Scheinbar schnell schien die Vorentscheidung auch im Rückspiel zugunsten des Burg-Teams zu fallen, dass mit 2:7 (9.) einen guten Start hinlegte, die Gäste aber dann bis auf drei Tore zum 5:8 (13.) kommen lassen musste und so nahm Burg die Auszeit. Über 8:17 (24.) sicherte sich das Gästeteam zur Pause eine acht Tore Führung, mit der man beruhigt in die Halbzeit gehen konnte. Ausgeglichen dann der Verlauf der zweiten Hälfte, in der die Gastgeber das Spiel bis 16:24 (36.) ausgeglichen gestalten konnten. Doch mit zwei Treffer in Folge sorgte Lea Burg für die erste 10 Tore Führung ihres Teams beim 16:26 (39.) zwang so die Gastgeber zur Auszeit und hatte damit für die Vorentscheidung gesorgt. Am Ende feierten die Gäste ihren 23:30 Sieg, mit dem die Mannschaft auch im elften Saisonspiel ohne Punktverlust bleibt und jetzt mit viel Selbstvertrauen in die Spiele nach der Winterpause gehen kann. „Souveräner Start-Ziel meiner Mannschaft. In einer erneut sehr fairen Partie, war schnell zu erkennen, dass wir die Halle als Sieger verlassen und ich konnte viel Spielzeit verteilen. Am Ende haben vier 2012er Mädels gleichzeitig auf der Platte gestanden und das richtig stark, vor allem in der Abwehr gemacht. Ungeachtet des Tabellenstandes werden wir uns intensiv auf die Restsaison vorbereiten! Danke an die vielen mitgereisten Zuschauer, die für eine gute Stimmung sorgten!“, lobte Trainer Sascha Burg.
Genannt – Engel, Still, Burg (10/1), Werhan, Staudt, Heiduczek (1), Morrissey, Löhmann (11), Rickert (5), Lindner, Ferring (2), Bales (1), Weins